top of page

UAB Blazer and Vulcan Invite 15.1.-16.1.2021

Unglaublich zu sagen, aber es ist RACE WEEK!


Erst vor knapp 1 1/2 Wochen hat unsere Uni das Finale Ok für unsere Indoor Track Season gegeben – die Entscheidung dazu war eine lange Angelegenheit!

Ich muss zugeben, ich war nervös und nicht sehr überzeugt zu Corona Zeiten zu Fliegen und Wettkämpfe in der Halle zu haben! Nichtsdestotrotz freute ich mich und versicherte mir, alles wird gut gehen! Man muss einfach vorsichtig sein.


Die Uni hat ebenfalls letzte Woche begonnen und traf gleich mit einem Paukenschlag - meine Überforderung zu Beginn wandelt sich langsam in etwas Management um :D


Race Week… zu Beginn war ich sehr aufgeregt – ruhige Nächte und viel Schlaf hatte ich schon zu Beginn der Woche nicht mehr. Trainingstechnisch ging es bei mir bergauf. Ich hatte meine Krankheit hinter mir gelassen.


Mein mentaler Part war jedoch meine größte „Sorge“. Bei meinem ersten Kontakt mit dem Track im letzten Jahr hatte ich Angstzustände und Panik. Habe ich mich verbessert und kann ich diese Gefühle ausblenden?

Für mich stand fest: Reset. Neustart. Indoor Track 2021 wird ein Neuanfang für mich, an das passierte möchte ich mich nicht erinnern. Alles von Anfang.


Donnerstag 14.1.2021

Dieses Mal brachen wir erst um 9:30 Uhr nach Birmingham auf. (Ja, was für eine Neuheit, es geht mal wieder nach Birmingham, Alabama). 10 h später kamen wir am Hotel an, kleiner Shake-out Lauf, essen, und dann ging es ins Bett – viel Schlaf bekam ich leider nicht. Wir kamen wieder in dem Hotel direkt neben dem Crosscomplex unter, yess! Das ist das Beste was man sich vorstellen kann – 200m zur Rennlocation! Das Wetter war frisch – um die 0 – 5 Grad Celsius circa, allerdings ging durchwegs ein sehr starker und kalter Wind, etwas unangenehm. Viel draußen waren wir ja nicht 😊


Freitag 15.1.2021 – UAB Blazer Invite

Um 8 Uhr früh hatten wir noch ein gemeinsames Meeting bevor der erste Wettkampftag begann. Mein 3km Lauf fand erst um 17 Uhr statt – also hatte ich noch eine Menge Zeit. Den Tag über verbrachte ich mit chillen, essen, schlafen, Hausaufgaben und die anderen Mädels anzufeuern. Das erste positive zu verzeichnen: ich war relaxed und habe mich nicht wegen meinem Lauf Panik geschoben. 2 Stunden vor dem Start machte ich mich auf den Weg zum Track. Ich habe eingecheckt und eine Stunde vor dem Start angefangen mich aufzuwärmen.


Race Numero 1: Mein Ziel: einfach laufen, gechillt, keine Panik und Spaß haben.

Der Startschuss fiel und ich reihte mich in zweiter Position ein. Die erste Hälfte verlief gut, hab mich easy gefühlt.

Zur Halbzeit kam der Punkt, an dem ich meinen Fokus verlor, ich habe zum „Schlafen“ angefangen und war nicht mehr aktiv im Renngeschehen dabei. Ich habe sogar nicht mitbekommen, dass ich in der letzten Runde überholt wurde – ups. Der Kick war nicht da. Gut, passiert. Im Ziel war ich mit 10:06 min.

Zielzeit war nicht bombig, aber mein Ziel erreicht. Ein guter Neuanfang. Ich war zuversichtlich.

Anschießend lief ich aus und ging ins Hotel zurück. Dort wurde ich allerdings erst einmal mit akademischen Konflikten konfrontiert (Standard😉) – das Ende von der Geschichte: Ich saß bis spät abends mit meinem Academic Advisor am Telefon und habe versucht meine Probleme mit meinen Fächern zu beheben.


Samstag 16.1.2021 – UAB Vulcan Invite

Neuer Tag, neue Chance. Morgens aufgewacht: 1. müde. 2. Beine haben sich frisch angefühlt.

Erneut startete ich auf den 3km. Der Grund? Ich möchte an Erfahrung erlangen, ich möchte einfach Wettkämpfe bestreiten, lernen zu „Laufen“ und aus jedem Wettkampf etwas Neues mitnehmen.

Der Startschuss fiel schon um 15:30 Uhr. Ich frühstückte, feuerte wieder die Mädels an und chillte. Ich war wieder sehr ruhig und das gefiel mir 😊 Geht doch was.

Gleiches Prozedere als gestern – check in, aufwärmen, und los geht es.

Race Numero 2: Ziel: Go for it.

Der Startschuss fiel. Der Start war nicht optimal, ich wurde zurückgedrängt. Das macht aber bei einem solch langen Wettkampf wenig aus. Die erste Meile war ich schneller unterwegs, ich habe mich aktiv gefühlt. Leider habe ich dann wieder den Zug verloren. Ich habe das Rennen noch zu Ende gebracht mit 10:12 min.

Jap, ich war enttäuscht. Jap, ich habe geheult und alles rausgelassen. Danach habe ich mich gefangen und sehe nach vorne. Der Wettkampf war keine Katstrophe, keines Weges.

Was hat mir das gezeigt? Bei mir hat es noch nicht Klick gemacht, sonst hätte ich nicht so reagiert.

"Die Lockerheit habe ich nur vorgeschoben, im Kopf mache ich mir immer noch den Druck und blockiere." - Zitat Mama.

Ja, so ist es. Ich muss mir Zeit geben, es ist ein Prozess. Es kann nicht von heute auf morgen passieren.

Ich bin auf dem Guten Weg, und irgendwann komme ich dort hin :).


Sonntag 17.1.2021

7:15 Uhr – Long Run. Niemals ohne einen Long Run in der Woche! (Die Definition von Long Run ist natürlich individuell. 😉).

Danach frühstückten wir und anschließend ging es zurück nach Boca Raton. Geschafft kamen wir abends an.


Ein langes Wochenende liegt hinter mir. In 2 Wochen fliegen wir nach Sout Carolina. :)


___________English version___________


Unbelievable to say, but it's RACE WEEK!

Just about 1 1/2 weeks ago our university gave the final OK for our Indoor Track Season - The decision took a while!

I must admit, I was nervous and not very confident about flying at Corona times and having indoor competitions! Nonetheless, I was excited and assured myself everything would be fine! You just must be careful.

Classes also started last week and hit me right away with a bang - first, I was kinda bit overwhelmed :D


Race Week... at the beginning I was very excited - I didn't have restful nights and much sleep already at the beginning of the week. Practice-wise, things were going uphill for me. I had overcome my illness.

But my mental part was my biggest "worry". I had anxiety and panic attacks during my first contact with track last year. Have I improved and can I block out these feelings?

For me, it was clear: Reset. Restart. Indoor Track 2021 will be a fresh start for me, I don't want to remember what happened. Everything from the beginning.


Thursday 1/14/2021

This time we didn't leave for Birmingham until 9:30 am. (Yes, what news, we are going to Birmingham, Alabama again). 10 h later we arrived at the hotel, shake-out run, eat, and then we went to bed - unfortunately, I didn't get much sleep. We stayed again in the hotel right next to the Crossplex, yippie! That's the best thing you can imagine - 200m to the race location! The weather was cool - around 0-5 degrees Celsius, but throughout a very strong and cold wind, something unpleasant. However, we did not spend much time outside. 😊


Friday 1/15/2021 - UAB Blazer Invite

At 8 am we had another meeting together before the first meet day started. My 3k run wasn't until 5 pm - so I still had plenty of time. I spent the day chilling, eating, sleeping, doing homework, and cheering on the other girls. The first positive thing to note: I was relaxed and didn't panic about my run. 2 hours before the start, I made my way to the track. I checked in and started warming up an hour before the start.


Race Numero 1: My goal: just run, chilled, no panic and have fun.

The gun went off and I lined up in the second position. The first half went well, felt easy.

At the halfway point I lost my focus, I started to "sleep" and was no longer actively involved in the race. I even didn't notice that I was passed on the last lap - oops. The kick wasn't there. Well, it happened. I finished at 10:06 min.

My end time was not awesome, but I reached my goal. A good new start. I was confident.

Afterward, I did my cool down and went back to the hotel. There, however, I was first confronted with academic conflicts (as always😉) - The end of the story: I sat on the phone with my academic advisor until late in the evening trying to fix my problems with my classes.


Saturday 1/16/2021 - UAB Vulcan Invite.

New day, a new chance. Woke up in the morning: 1. tired. 2. legs felt fresh.

Once again, I started on the 3km. The reason? I want to gain experience, I just want to compete, learn to "run" and take something new from each race.

The race was on this day at 3:30 pm. I had breakfast, cheered on the girls again, and chilled. I was again very calm, and I liked that 😊 Some improvement.

Same procedure as yesterday - check-in, warm-up, and off we go.


Race Numero 2: Go for it.

The start was not optimal, I was pushed back. But that doesn't matter much in such a long race. The first mile I was going faster, I felt active. Unfortunately, I then lost the train again. I still finished the race with 10:12 min.

Yep, I was disappointed. Yep, I cried, and let it all out. After that, I caught myself and look forward. The race was not a catastrophe, not by any means - some girls would be happy to run that time.

What did it show me? It hasn't clicked in my head yet, otherwise, I wouldn't have reacted like that.

"I have only pretended the easiness, in my head I still put pressure on myself and block." - Quote Mom.

Yes, that's how it is. I must give myself time, it's a process. It can't happen overnight.

I am on a GOOD way, and eventually, I will get there :).


Sunday 1/17/2021

7:15 AM - Long Run. Never without a long run in the week! (The definition of the long run is of course individual 😉).

After that we had breakfast and then we went back to Boca Raton. Done, we arrived in the evening.

Comments


bottom of page